

Das Gesundheitsgut - Interior
Video von Uros Abram
Der von der Steiermärkischen Landesregierung als erhaltungswürdiges Gebäude eingestufte Gutshof wurde um 1780 als Meierei des Schlosses Gleichenberg errichtet und ab 2006 liebevoll und detailgetreu renoviert. Mit Gemeinschafts- und Aufenthaltsräumen, der Küche, dem Essbereich, der Rezeption und dem Weinkeller bildet er das Herzstück des Landguts und umfasst 7 Zimmer.
Der Gutshof - Exterior
Video von Uros Abram
Die Aufenthaltsräume wurden von Michelle Hürlimann in Lasurtechnik ausgemalt –
Kunstwerke von Samo Skoberne, Fedo Ertl, Franz Vass, Hans Peter Rottler und verschiedenen Art Brut Künstlern sorgen für ein anregendes Ambiente.
Die Landschaft rund um die KLAUSE
Video von Uros Abram
Die Ruhe und die atemberaubende Schönheit der Natur machen das Gesundheitsgut zu einem einzigartigen Flecken Erde. Der Hof liegt in direkter Nähe der 17 Millionen Jahre alten Vulkankegel der Gleichenberger Kogel.
Die Tiere in der KLAUSE
Video von Uros Abram
Die Erhaltung alter, gefährdeter Haus- und Nutztierrassen ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb leben hier – unter Anderem – Steirische Scheckenziegen, Altsteirer- und Sulmtaler Hühner sowie Kärntner Brillenschafe und Hochlandrinder in artgerechter Haltung. Alle Tiere leben in Freilaufställen, die sie nach Belieben verlassen können, um auf die Weide zu gehen. Angrenzend an die Stallungen liegt unser Wildgehege mit Dam- und Rotwild.
Peter Pakesch in der KLAUSE
Peter Pakesch (* 16. Juli 1955 in Graz, Steiermark) ist ein österreichischer Ausstellungskurator, Museumsleiter und Stiftungsvorstand der Maria-Lassnig-Stiftung.
Vulkan TV - 97. Sendung vom 06.03.2013
Auf dem Weg zur Balance
Vulkan TV - 247. Sendung vom 20.01.2016
Wege zur Balance: das Gesundheitsgut Die Klause